Ab wann ist ein Stift unmodded?

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Dragonspin
Beiträge: 2
Registriert: 15.02.09 17:39
Penspinner seit: 0- 0-2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Ab wann ist ein Stift unmodded?

Beitrag von Dragonspin »

Meiner meinung nach ist ein Stift dann gemodded wenn:
- er verändert wird um besser auszusehen, bessere Spineigenschaften zu haben, ...
- die veränderung beabsichtigt war

nicht gemodded ist er wenn:
- die veränderung unbeabsichtigt war
- der Stift unverändert ist

Die cap umstecken ist also gemodded, falls man damit die spineigenschaften oder das aussehen verändern will

Ein Inlay ist gemodded, weil man damit das aussehen absichtlich verändert
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! oder beim Fundbüro ohne Finderlohn melden
Zitat aus der Mann mit der Maske: Man darf Katzen nicht essen, weil sie Ratten fressen

Benutzeravatar
Der Däne
Beiträge: 965
Registriert: 13.10.07 19:07
Penspinner seit: 10. Okt 2007
Postleitzahl: 79576
Land: Deutschland
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Re: Ab wann ist ein Stift unmodded?

Beitrag von Der Däne »

Gemoddet ist ein Stift dann, wenn man an ihm etwas verändert, was man nicht tun würde wenn man kein Penspinner wäre.

Es gibt Menschen, die brechen aus Prinzip oder aus Versehen immer die Clips von Stiften ab. Oder Leute die beim Schreiben die Caps hinten auf die Stifte tun (Backcapped).

Wenn man absichtlich etwas an dem Stift verändert um ihn zielgerichtet zu verändern, also die Eigenschaften des Stiftes wofür auch immer verbessert, ist es modding.

Ein Stift ohne Miene ist ja sowieso ein kaputter Stift, wenn man die Miene absichtlich entfernt hat, ist es eindeutig Modding... Und nur beidseitig schreibende Stifte, haben 2 Caps. ;)

MfG
taichi1082 hat geschrieben:Ich flippe aus
denn ich bin daene und ihr kennt mich
wenn ich flippe
dann ist aus
Maito Sama hat geschrieben:bin ganz harmlos, muss auch immer lachen wenn ich in spiegel gucke ich kleine lusche :lol:

Fresh Ahlers
Beiträge: 405
Registriert: 09.04.08 21:12
Penspinner seit: 8. Feb 2008
Postleitzahl: 32657
Land: Deutschland
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Ab wann ist ein Stift unmodded?

Beitrag von Fresh Ahlers »

Modden heißt ja "modifizieren", was dem deutschen Wort "abändern, verändern" gleichkommt.
Also allein von der Wortbedeutung her, ist er dann modded, wenn irgendein äußerer Einfluss eine Veränderung der Funktion oder des Aussehens bewirkt. Ich denke mal wenn wir jetzt von Kratzern o.ä. reden wird das keiner Modifikation nennen, zumal Modifikationen eigentlich bewusst und mit der Absicht etwas zu Verbessern (meistens) gemacht werden.
Ich würde auch die Entfernung der Miene und andere Veränderungen, die den ursprünglichen Kaufzustand sehr verändern als Modding bezeichnen.
Du hast ja den Stift dann so verändert, dass er für eine andere Tätigkeit, als die, für die er eigentlich vorgesehen ist, besser genutzt werden kann.
In dem Sinne ist für mich auch so ne kleine Veränderung an einem Stift Grund genug zu sagen, dass er modded ist.
"möchtegern Gangsterspinner"
Gibts sowas jetzt au schon?
Ausm Ghetto nach oben gespinnt? :ugly: Manchmal hatte ich nichtmal kohle fürn Mx und habs trotzdem gepackt oder wie?
Xtended dexteritY [XY] - Fresh Ahlers

Ichthys

Antworten