Seite 1 von 8

Aufdruck entfernen

Verfasst: 12.04.07 22:58
von accless
Hab durch die Suchfunktion nichts genaues gefunden.

Wie kann man Aufdrucke von transparenten Stiften entfernen, ohne dass die "Durchschaubarkeit" oder die Oberfläche leidet?

Verfasst: 12.04.07 23:01
von levi
Wenn du RSVP o.ä. meinst, Radiergummi!

Verfasst: 12.04.07 23:02
von Farodin
nagellackentferner geht auch... brauch man aber erst bei etwas hartnäckigeren aufdrücken

Verfasst: 12.04.07 23:23
von accless
Der Nagellackentferner hat die Oberfläche ins Matte getrieben. Radiergummi schein nicht zu klappen (ich versuche einen Schneider Slider zu "reinigen").

Verfasst: 13.04.07 00:06
von SweeD
Genau das gleiche Problem hatte ich gestern auch!

Es gibt zwei verschiedene Arten von Nagellackentferner!
Einer mit Aceton und einer ohne...

Hab am Anfang den ohne genommen und danach war der Slider sehr "trüb", habs jetzt aber mit dem Entferner mit Aceton (und vieeeeel Geduld) hinbekommen.....


Hoffe es klappt...

Verfasst: 15.12.07 18:02
von Wh0p
Raddiergummies sind mist ichhab mein stift so heiß grubbeld, dass die fussel darangeschmolzen sind...


@ SweeD & accless:

das mit dem trüben bekommt man mit spiritus nicht aber da fehlt dafür dann die reinigungskraft...

Verfasst: 15.12.07 18:04
von Pater Frog
HeyHey, es gibt Schmirgelpapier das extra für Kunstoff hergestellt worden ist. Die Zahl hab ich leider vergessen, am besten mal in einen Fachladen, oder eine "privat" Werkstatt gehen, und nachfragen, wie grob das Kunstoffpapier maximal seind darf. Oder dass mit der höchsten Zahl ausprobieren und dann immer weiter runter gehen. Aber stoppen bevor du den Stift zerkrazt^^

Verfasst: 15.12.07 18:07
von bendero
ja aber ich denk da besteht die gefahr, dass man die oberfläche des pens beschädigt!

Verfasst: 15.12.07 18:11
von Wh0p
Pater Frog hat geschrieben:
Aber stoppen bevor du den Stift zerkrazt^^
am besten an HGG grips gleich morgenaustesten :D

edit: ich mein natürlich HGG - Deckel...

!

Verfasst: 15.12.07 18:30
von HeZ
Also ich hab Nagellack-Entferner von Manhatten, acetonfrei.
Davon ein bisschen auf ein Tempo, 4-5 mal mit Druck über den Aufdruck wischen, und weg ist er. Weiss nicht was ihr für Probleme habt... :oops:

Verfasst: 15.12.07 18:54
von Toxic
Man kann dass man 1200 Schmiergelpapier gut machen wenn ich mich richtig erinnere..einfach mal in die nächste Autowerkstatt gehen und fragen..da werden die dir bisschen kostenlos geben meistens. :wink:

Verfasst: 15.12.07 19:08
von Wh0p
@ Schmirgelpapier:

wer ne bohrmaschine hat : pen in bohrer einspannen Schmirgelpapier rum und ab gehts

:arrow: viel arbeit erspaart, nur aufpassen dass der pen nicht zerkratzt (bei mir gesesen)


@ HeZ:

was war das für ne marke?

!

Verfasst: 15.12.07 19:12
von HeZ
Hab ich doch geschrieben... von Manhattan.

Verfasst: 15.12.07 19:21
von a0bad
oder mit viel geduld mit fingernägeln kratzen oder gaaaanz viel chargen

Verfasst: 15.12.07 19:28
von Dextar
Nagellackentferner suckt ...

Das Schmirgelpapier macht bei mir das rennen .. kann ich nur empfehlen ... und wenn ich die Verpackung nicht entsorgt hätte wüsste ich auch noch die Nummer ^^

@ a0 ... musste grad gut lachen!

Dex