Dr.Grip - Der kleine Dicke

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.

wie findet ihr die neuen farben?

Hamma *__*
5
31%
naja
1
6%
unötig
1
6%
ich wünsche mir mehr farben :D
9
56%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
RustY
Beiträge: 364
Registriert: 12.10.07 10:33
Penspinner seit: 11. Sep 2007
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von RustY »

Ja der Shaker ist ein Druckbleistift...Es gibt aber noch einen KrankenhausStift und das ist ein Gelschreiber
Ööööhm...Is was Doc?

Big
Beiträge: 785
Registriert: 03.10.07 01:47
Postleitzahl: 67724
Land: Deutschland
Wohnort: bei Kaiserslautern

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von Big »

Clip:
-kann beides sein
-in D erhältlich ( ob die jeweils für Kt geeinget sind ka)

Öse:
-Shaker-->Druckbleistift
- nicht in D erhältlich, wird gewöhnlich für Kt benutzt

und die "Krankenhausstifte" dürfen die "Antibacterial Shaker Pencil"s sein, d.h. keine Kugelschreiber

Ist das so richtig?
[hide="bonkura hat geschrieben"]
Ich hoffe, dass Penspinning international und weltberuhmt werden.
Ich will, dass Deutsch und Japanisch Penspinning Forum in einer ewigen Freundschaft leben.
[/hide]

Benutzeravatar
chris512
Beiträge: 621
Registriert: 08.10.06 15:37
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von chris512 »

In DE erhältliche Dr. Grips sind schrott.

Die mit Plasticlip kann mann noch für KT nehmen. ( Bild )
Die Japanese Shaker sowieso.

Kann mir mal einer erklärfen was an dem Antibacterial so antibacterial sein soll? Ist da desinfektionsmitel drinn oder so ? o.O"
Original von Dextar
Ed. ich hasse diesen blöden Filter ... a n s p o r n ... nix mit nackiedeis und so ...
Fachgespräch zwischen moddern :
21:48:44: msxa mit ner noname cap
21:48:48: wad?
21:48:56: dei mudda isn msxa
21:49:05: danke -.-

Big
Beiträge: 785
Registriert: 03.10.07 01:47
Postleitzahl: 67724
Land: Deutschland
Wohnort: bei Kaiserslautern

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von Big »

ne, die Oberfläche( die Gripzone) ist Bakterienabweisend und hat Bakterientötende Funktionenen, bzw hemmt deren Verbreitung...damit man den Stift zB in Krankenhäusern benutzen kann, ohne dass sich über ihn irgendwas verbreitet...
Fühlt sich aber angeblich genauso an wie normale Shaker...

Und auf den Effekt kann man btw shicen, der bringt GARNICHTS :ugly: Ist halt ein durchsichtiger Dr.Grip..
Zuletzt geändert von Big am 29.03.08 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
[hide="bonkura hat geschrieben"]
Ich hoffe, dass Penspinning international und weltberuhmt werden.
Ich will, dass Deutsch und Japanisch Penspinning Forum in einer ewigen Freundschaft leben.
[/hide]

Benutzeravatar
Weatherman
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 1404
Registriert: 05.09.07 20:14
Penspinner seit: 19. Aug 2007
Postleitzahl: 80026
Land: Deutschland
Wohnort: Boulder, CO. !USA!
Kontaktdaten:

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von Weatherman »

Nein.

Der Antibacte..BLA hat so einen kleinen 'Punkt' oder Knopf, und wenn man diesen dreuckt, kommt diese disinfizierende Fluessigkeit raus.
Bei Penwish gibt es ein review zu diesem Shaker, nuetzlich zu lesen ;)

Big
Beiträge: 785
Registriert: 03.10.07 01:47
Postleitzahl: 67724
Land: Deutschland
Wohnort: bei Kaiserslautern

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von Big »

Selber Nein.


ja das hab ich auch gelesen, "Düse" ("Nozzle" <> Punkt, Knopf) nicht gefunden, mich bisschen umgehört, und Penwish selbst hat gesagt, dass das einzige antibakterielle an dem Stift das Grip ist... warum sollten die bitte in nen Stift eine Kapsel mit irgendeiener Seife einbauen...Ist teuer, aufwendig, gefährlich, etc etc..

[img]http://penwish.com/images/dr%20grip%20med%20lg.jpg[/img]
Zeig mir an dem Stift mal sowas...

Aber ich kann mich auch irren nix für ungut^^

Edit: Zitat Penwish: "The grip on the antibaterial shaker is supposed to prevent bacteria from spreading and or killing bacteria. It is the standard looking grip and spins the same but it has "anti bacterial" properties"
[hide="bonkura hat geschrieben"]
Ich hoffe, dass Penspinning international und weltberuhmt werden.
Ich will, dass Deutsch und Japanisch Penspinning Forum in einer ewigen Freundschaft leben.
[/hide]

okly
Beiträge: 646
Registriert: 17.02.08 14:05
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von okly »

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!
mein dad war in japan auf geschäftreise und hatte da dr. grips bekommen habe einfach ma 2 genommen spinnen geht find ich gar nich das metallrohr verwirrt. aber hab die tips jez einfach ma an meinen selfmade mod gemacht,sehr smooth. poste demnächst ein bild.
GReeTZ
OKly
CiPReZ hat geschrieben: minwoo geht einfach ab, der kann bestimmt auch mit dem lutscher spinnen

superpiraten collab

Benutzeravatar
Méf
Beiträge: 681
Registriert: 05.02.08 14:58
Penspinner seit: 5. Feb 2008
Postleitzahl: 25596
Land: Deutschland
Wohnort: Wacken
Kontaktdaten:

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von Méf »

ahh dr.grip shaker antibacterial *sabber* den will ich umbedingt haben weil der so durchsichtig is. is mir aber eig. nen bissl zu teuer den bei penwish zu kaufen ich mein der versand zu mir kostet mit 7.99$ genauso viel wie der stift! ?!
egal iwie will ich einen bekommen und ich hab au nix von der seife oder so gehört is angeblich nen ganz normaler shaker fühlt sich auch so an sieht aber cooler aus ^^
.:: Peem x GCG ::. sagt:
i love you too
Bild

Benutzeravatar
nu66et
Beiträge: 628
Registriert: 09.11.07 23:54
Penspinner seit: 0- 0-1945
Wohnort: Höringen
Kontaktdaten:

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von nu66et »

wollt mal fragen was das für welche sind? oder besser ob die sich eignen für KT's zu baun...

http://cgi.ebay.de/Kugelschr-Equilibriu ... dZViewItem
Status: Inaktiv

Benutzeravatar
moustache
Beiträge: 164
Registriert: 30.12.07 22:05
Penspinner seit: 0-12-2007
Postleitzahl: 65795
Land: Deutschland
Wohnort: Hattersheim
Kontaktdaten:

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von moustache »

Ich habe komische Dr.Grips in Wiesbaden (hessen) gesehen, mit rel. schwerem Metall Tip..wasn das genau?^^
Hab keine Lust mir 9 Seiten durchzulesen :lol:
Stolzer Besitzer einer Middlegrip-Zahnbürste.

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von Toxic »

Bilder wären gut.

Tox
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

Big
Beiträge: 785
Registriert: 03.10.07 01:47
Postleitzahl: 67724
Land: Deutschland
Wohnort: bei Kaiserslautern

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von Big »

Ich tippe auf Dr.Grip Equilibrium.
[img]http://www.design-kozelj.com/pisala/fot ... er_crn.jpg[/img]
Die werden jetzt (nachdem die Herstellung von den "alten" Modellen wie Shaker eingestellt wurde)von Pilot gepusht.
Gibt auch "klassische" Dr.Grips in D,
Bild
sind aber glaub ich auch nur Restbestände.
Inwieweit jeweils die Tips für Kts geeignet sind kann ich nicht sagen, müsste auch gehen, es fehlt jedenfalls die gaaanz kleine (Totstech-)spitze vorne, die Shaker haben (weil mp).

Die beiden oberen Modelle sind btw Kugelschreiber, Dr. Grip Pencils sind selten und in D gar nicht erhältlich. Der Equilibrium schreibt bei allen (Gehäuse-)Farben außer schwarz blau.
[hide="bonkura hat geschrieben"]
Ich hoffe, dass Penspinning international und weltberuhmt werden.
Ich will, dass Deutsch und Japanisch Penspinning Forum in einer ewigen Freundschaft leben.
[/hide]

Benutzeravatar
Méf
Beiträge: 681
Registriert: 05.02.08 14:58
Penspinner seit: 5. Feb 2008
Postleitzahl: 25596
Land: Deutschland
Wohnort: Wacken
Kontaktdaten:

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von Méf »

Weatherman hat geschrieben: Der Antibacte..BLA hat so einen kleinen 'Punkt' oder Knopf, und wenn man diesen dreuckt, kommt diese disinfizierende Fluessigkeit raus.
Bei Penwish gibt es ein review zu diesem Shaker, nuetzlich zu lesen ;)
eh lol ne ison trottel hat das geschrieben, ich hab nen antibac in blue, den hab ich scho tausendma auseinander gebaut da gibts keinen punkt oder so
das einzig antibakterielle is der grip ( der riecht am anfang nen bissl nach krankenhaus ^^) ich weiß net obs nur bei dem antibac is aber an dr. grips bleibt einfach alles von staub bis haaren dran kleben ^^, aber mit wasser gehts sofort wieder weg und der grip is wieder so grippig wie neu ^^
.:: Peem x GCG ::. sagt:
i love you too
Bild

The Evil Sp4m
Beiträge: 415
Registriert: 23.12.07 13:36
Penspinner seit: 0-10-2007
Postleitzahl: 92318
Land: Deutschland
Wohnort: Neumarkt i. d. opf.
Kontaktdaten:

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von The Evil Sp4m »

WTF ? dr grips werden nicht mehr produziert ?o0

Gerücht oder echt so ?

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Re: Dr.Grip - Der kleine Dicke

Beitrag von Toxic »

Er meint, dass die in Deutschland nicht mehr produziert werden, wegen dem fast richtigen Dr. Grip bei Amazon.
Die ham allerdings nen Clip, sind also genauso untauglich wie ich einen Post weiter oben schon geschrieben habe.

Und ja, Dr. Grip Grips ziehen Staub und Dreck an wie sonst was.

Tox
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

Antworten