Grips zerfließen?!

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Benutzeravatar
XxAndyxX
Beiträge: 1116
Registriert: 09.01.07 16:59
Penspinner seit: 27. Dez 2006
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland

Beitrag von XxAndyxX »

ich glaub die stoßen mit der zeit einfach die enthältene feuchtigkeit aus O.o kann des sein?
also die feuchtigkeit ausm grip
Bonkura und Le0n Fan

Benutzeravatar
Nomed
Beiträge: 1730
Registriert: 03.06.06 14:24
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Duckburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomed »

oder halt inner kappe kondenzwasser könnt ich mir vorstellen...
Jopi hat geschrieben:ich geb zu das ich inet vlt manchmal ne dreckige missgeburt sein kann, aber an dich nomed komm ich noch lange nicht ran;)
WOHO!

Benutzeravatar
XxAndyxX
Beiträge: 1116
Registriert: 09.01.07 16:59
Penspinner seit: 27. Dez 2006
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland

Beitrag von XxAndyxX »

das kommt aber auch wenner nich inner kappe is O.o
also kanns des nich sein
Bonkura und Le0n Fan

Benutzeravatar
Padawan
Beiträge: 442
Registriert: 08.07.06 11:46
Land: Deutschland
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Padawan »

:lol: das erinnert mich an deinen retr.RSVP Le0n. scary :ugly:

Ich kenne das nur von neuen RSVP (wie Alucard) Kappe ab und; bäh!
spin the pen u like.

Alchi
Beiträge: 661
Registriert: 19.02.07 12:54
Penspinner seit: 0- 0-2006
Land: Deutschland

Beitrag von Alchi »

bei mir werden die grips nicht schmierig aber sie verlaufen ineinander (jedenfalls die farben) hab auf nem pirat killer nonamegrips dran. Blau - gelb
der gelbe ist jetzt am ende wo er mit dem blauen in kontakt trat grün ^^
Im Forum mehr oder weniger inaktiv.
http://www.youtube.com/user/4lchi

Benutzeravatar
NoMoreHero
Beiträge: 40
Registriert: 17.02.08 19:22

Beitrag von NoMoreHero »

Bei meinen billig Gelstiften verlaufen auch die Farben ineinander :( .Aber das schlimmste dabei ist,dass die Grips nach zu vielen Infinities rutschig werden.Haette einer einen Tipp welchen Gripp ich mir besorgen sollte?

Sebbl
Beiträge: 1194
Registriert: 08.10.07 09:36
Postleitzahl: 55130
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Grips zerfließen?!

Beitrag von Sebbl »

hgg, g2, anyball, ...
welche du willst :roll:
Bild
Bild

Kevn
Beiträge: 1638
Registriert: 25.10.07 17:44
Postleitzahl: 0

Re: Grips zerfließen?!

Beitrag von Kevn »

Also ich hab mal einen Grip, unter einen anderen getan, bei meinem Mod. Als ich ihn wieder auseinander bauen wollte, war der zweite Grip, der unter dem ersten lag, auch voll glitschlig, und auch iwie nass, feucht sowas..

Ich bin jetz nicht wirklich der Chemie-Freak oder so, aber ich denke, dass sich vll Dämpfe o.Ä. darunter ausbreiten, und diese dann nicht entweichen können, und legen sich eben auf der Oberfläche des Grips ab. Anders könnte ichs mir jetzt nicht erklären...

Und ihn jetz iwie wieder so zu kriegen, wie er am Anfang war, geht nicht. Da muss ein neuer Grip her...
Bild

Benutzeravatar
Spinnerpijop
Beiträge: 472
Registriert: 08.11.07 17:10
Penspinner seit: 16. Okt 2007
Postleitzahl: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Kontaktdaten:

Re: Grips zerfließen?!

Beitrag von Spinnerpijop »

wenn die grips vllt eigenfeuchtigkeit absondern sollte man vllt versuchen die rauszubekommen...
evtl. in salz einlegen?
ind die mikrowelle?
in die sauna?
noch jmd sinnlose ideen?

Sebbl
Beiträge: 1194
Registriert: 08.10.07 09:36
Postleitzahl: 55130
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Grips zerfließen?!

Beitrag von Sebbl »

omg :roll:
wenn du das versuchst kannst du den grip glaich :dash: u know...
weil durch die feuchtigkeit bekommt der grip doch erst die grippogkeit sonst wird der steinhart und brüchig

Ps: warum schraib ich in letzter zeit immer ai statt ei :evil:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Spinnerpijop
Beiträge: 472
Registriert: 08.11.07 17:10
Penspinner seit: 16. Okt 2007
Postleitzahl: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Kontaktdaten:

Re: Grips zerfließen?!

Beitrag von Spinnerpijop »

wie wärs mit: gucken wieso die so werden und ausprobieren das manuell hinzukriegen um das grip vor den zerstörenden bedingungen schützen zu können.
wie wäres mit:
sauna
mikrowelle
salz
vakuum
feuerzeug
in wasser ienlegen
woanders einlegen (öl oder so)

Benutzeravatar
Panda
Beiträge: 828
Registriert: 07.11.07 18:55
Penspinner seit: 4. Nov 2007
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Grips zerfließen?!

Beitrag von Panda »

Das ist bei meinen Pens auch schon passiert, aber nur bei RSVP Grips und nur, wenn sie in der Cap waren.
Also ich denke, dass das Wasser (ist eigentlich klar, dass das Wasser ist?) ist, was aus der Luft kondesiert ist.
...
vakuum
feuerzeug
in wasser ienlegen
...
Das mit dem Feuerzeug würde ich lassen, denn ihr wisste ja was passiert ^^

Benutzeravatar
charismatic Enigma
Beiträge: 326
Registriert: 27.02.08 15:16
Postleitzahl: 67688
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Grips zerfließen?!

Beitrag von charismatic Enigma »

Keine Ahnung,aber vllt zersetzen die sich automatisch,wenn keine Luft dran kommt.Jedenfalls wars bei mir auch so

shift
Beiträge: 49
Registriert: 07.01.08 22:50
Land: Deutschland
Wohnort: pattonville(nähe kornwestheim(nähe ludwigsburg(nähe stuttgart))):D
Kontaktdaten:

Re: Grips zerfließen?!

Beitrag von shift »

allso bei mier ist des bis jetzt noch nie der fall gewessen ganz im gegenteil ich hab hier en grip von nem pilot der schon sher sher sher alt is aber immer noch in hervoragender quali is.

ich glaub des liegt vilcht am schweis oder so der is ja salzig könnt so mit vilcht die flüssig keint aus denn grips raus ziehn sonst könnt ichs meir nur noch durch hitzte vorstelln
rechtschreibfehler und falschegramatik sind nur zur algemein erheiterung und sind alle beabsichtigt and remember don't eat yellow snow

Benutzeravatar
SteelNinja
Beiträge: 68
Registriert: 19.11.07 13:45
Postleitzahl: 88138
Land: Deutschland
Wohnort: Bösenreutin (Bodensee)
Kontaktdaten:

Re: Grips zerfließen?!

Beitrag von SteelNinja »

is bei nem alten stift(faber-castell grip matic) von mir au.
vllt liegts aber auch daran dass die ja irgendwie aus erdöl(und noch viel andere tolle stoffeXD) oder so hergestellt werden, und die nach ner zeit einfach irgendwelche stoffe absondern.
(mal meine chemie lehrerin fragen)

MfG SteelNinja
"Und bleiben sie neugierig!" - Wigald Bohning

Antworten