Fadenspannbilder

In diesem Bereich kann all das geschrieben werden, was nichts mit Penspinning zu tun hat!

Moderator: Moderatoren

Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Franziskaner
Beiträge: 8
Registriert: 18.05.07 13:37
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Fadenspannbilder

Beitrag von Franziskaner »

hi hi!

ich hab da so n kleines hobby (also neben Penspinning, jonglieren, karten werfen usw.....) und wie ihr vll. schon aus dem Betreff herausgefunden habt geht es um Fadenspannbilder.
jetzt wollt ich einfach mal wissen was ihr so davon haltet.

hab jetzt hier mal zwei Bilder gefunden: (ich hoff einfach man erkennt was :mrgreen: )


,



freu mich über jede Kritik oder eventuelles Lob :mrgreen:
Zuletzt geändert von Franziskaner am 25.01.09 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
meum est propositum in taberna mori!

Benutzeravatar
Weatherman
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 1404
Registriert: 05.09.07 20:14
Penspinner seit: 19. Aug 2007
Postleitzahl: 80026
Land: Deutschland
Wohnort: Boulder, CO. !USA!
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von Weatherman »

Sieht RICHTIG Hammergeil aus :D
Wie lange brauchst du fuer ein Bild so im Durchschnitt?

Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.07 13:27
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern \o/
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von Esca »

huhu!Übrigens das grüne steht bei mir im Zimmer (sieht man auf dem Foto). Wurde eigens für mein gift-grünes Zimmer angefertigt und sieht da mega geil aus ~stolz wie oscar~
(Neidisch? Fragt doch mal eure Freunde ob sie euch etwas nageln ^.-)
baba esca~
muh... >.<

Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von Stuhl »

hammergeil!
sieht aus wie dieser alte windows bildschirmschöner =))
kennt ihr den? wo sich immer so vierecke aus gaaanz vielen strichen verformen und so.

hammergeil!
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

Benutzeravatar
Franziskaner
Beiträge: 8
Registriert: 18.05.07 13:37
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von Franziskaner »

uff......des kann man so gar ned sagen. also ich hab noch n paar kleinere gemacht die waren so ca 50x50 cm mit weniger nägeln. die dauern dann vll so 2-3 Tage. die größeren, also die beiden links, dauerten etwa so 1 - 1,5 wochen. waren allerdings dann auch schon ziemlich viele nägel und viel faden.

@Esca
freut mich wenns dir immernoch gefällt :mrgreen:
meum est propositum in taberna mori!

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von Toxic »

Naja, ich habs doch mal wieder geöffnet auf Anfrage, da es mit "Fadenspielen" vllt. doch nicht so ganz zusammenpasst.

ToX
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

Benutzeravatar
ma:ha
Beiträge: 797
Registriert: 19.03.07 22:46
Penspinner seit: 0- 2-2007
Wohnort: Wien

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von ma:ha »

@ Toxic: Richtig so. Ich find dass beides sehr unterschiedliche Kunstformen sind. Imo eine weise Entscheidung :mrgreen:

@ Topic: :shock:

Genial...sprachlos...wie macht man das?
Einfach unfassbar genial.
Schreibst du noch oder spinnst du schon?
-----------------------------------------------
http://www.youtube.com/Wavedouble
------------------------------------
Rest in Peace, Bonkura

munter
Beiträge: 482
Registriert: 28.10.07 07:00
Postleitzahl: 0

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von munter »

wie zur hoelle macht man den solche genialen sachen
MEHR INFOS
entweder ist das recht einfach ODER du hast talent

Benutzeravatar
weeky
Beiträge: 249
Registriert: 16.08.07 18:18
Land: Deutschland
Wohnort: Brieselang... hmm naja fast Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von weeky »

sieht echt mordsgeil aus.. sowas hab ich immer gezeichnet... aber das sieht echt hammer aus

S-AGE
Beiträge: 5
Registriert: 07.02.08 17:20
Land: Deutschland
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von S-AGE »

Hab auch ein paar, sind aber nich so toll wie deine^^

http://img210.imageshack.us/my.php?imag ... 196fw3.jpg
http://img182.imageshack.us/my.php?imag ... 203sd9.jpg
http://img182.imageshack.us/my.php?imag ... 210yz4.jpg

Benutzeravatar
SpinningDragon
Beiträge: 1194
Registriert: 20.03.07 19:47
Postleitzahl: 33154
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von SpinningDragon »

@S-AGE
auch nicht schlecht, ich denke mal wenn du dir mehr zeit für son ding nimmst, kannst du auch sowas wie oben machen ^^

@topic

hammergeil, sieht wirklich sehr geil aus, nur könnte ich glaub ich nicht die geduld dafür aufbringen ^^

Benutzeravatar
Franziskaner
Beiträge: 8
Registriert: 18.05.07 13:37
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von Franziskaner »

@munter
ich würd sagen ein bisschen was von beidem :mrgreen:

vom prinzip her is es eigentlich recht einfach: du nimmst n brett, schlägst n paar nägel ein und wickeslst n faden drum rum. fertig!

die ausführung is dann halt n bisschen schwieriger: du musst dir halt n schönes muster überlegen, schauen das in allen reihen gleich viele nägel sind, in jeder reihe gleiche abstände, evtl die abstände in einigen reihen verkürzen das du wieder auf die gleiche anzahl kommst.......usw.


also wie gesagt prinzipiel recht einfach :mrgreen:


@S-AGE
wennst in nächster zeit mal wieder so n bild machen willst kann ich mal schaun ob ich noch n plan von den bilder auftreiben kann.
meum est propositum in taberna mori!

S-AGE
Beiträge: 5
Registriert: 07.02.08 17:20
Land: Deutschland
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von S-AGE »

Das wär cool :P son größeres würd ich sehr gerne mal machen

Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.07 13:27
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern \o/
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von Esca »

@S-Age: Aber bedenke, dass man auch ne entsprechende wand haben muss ^^ Mein Bild (das grüne) steht nur doof rum, da kommt das garned zur geltung. Aber ich hab gar keine wand frei wo ich das (wunderschöne) Ungetüm hinhängen könnte. Es hieß nur: "Ich will was großes machen!" und dann wurde es 120 auf 77 und das andere / auf dem Bild)ist zwar fast noch schöner aber noch größer ( 1,80 auf 1,20 meter oder noch größer) :frust: ...
muh... >.<

Benutzeravatar
Franziskaner
Beiträge: 8
Registriert: 18.05.07 13:37
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Fadenspannbilder

Beitrag von Franziskaner »

also ich hab noch ne zeichnung von den zwei sternen (also dem grünen)



für des bild:

platte:
ich würd dir ne 16mm pressspanplatte (FPY) oder Tischlerplatte (offiziel:Stabplatte (ST) oder Stäbchenplatte (STAE)) raten. die pressspanplatte is die billigste von den drei aber auch die schwerste wobei des bei der größe eigentlich ned sonderlich schwer sein sollte. die stäbchenplatte is die teuerste aber auch die leichteste von den den drei.

nägel:
die nägel sollten etwa 20mm lang und 1,2mm breit sein. am besten sind ganz normale flachkopfnägel. zum einschlagen der nägel am besten irgendeinen anschlag hernehmen damit sie nacher alle gleich weit rausschauen (ich nehm da immer die holzklötze aus diesem einem spiel wo man so nen turm bauen muss und dann immer einen klotz rausziehen muss ohne das der turm einstürtz. die sind aus buche also sehr hart) etwa 8mm. und natürlich drauf achten das alle nägel den gleichen abstand voneinander haben. bei mir warens immer 5mm. sprich es sollten dann 64 nägel pro reihe sein.

zeichnung:
des ganze muss natürlich noch auf ein großes papier gezeichnet werden M 1:1. wir ham zuhause so große rollen rumliegen also muss ich ehrlich sagen ich weiß ned wo man so papier herkriegt :oops:. vll einfach mal in schreibwarengeschäft gehen und da fragen.

stoff:
zum beziehen von der platte hab ich immer einfach n normales schwarzes bettlaken genommen. auf die platte legen. rumdrehen und auf der rückseite umschlagen und festtackern.
da drüber dann die zeichnung. auf drauflegen und auf der rückseite umschlagen und festkleben. einfacher tesa hält ganz gut.

faden:
ganz normaler nähgarn. gibts in jedem nähmaschienengeschäft (einfach mal mama fragen :D) für des bild wirst wahrscheinlich drei 200m rollen brauchen.
wennst mit nageln fertig bist papier runterreissen und den faden an einem ecknagel befestigen. doppelknoten und n tropfen sekundenkleber. und dann ein dreieck spannen wieder festknoten, sekundenkleber und des nächste spannen.


so ich glaub des war schonmal des wichtigste. falls noch unklarheiten sind einfach fragen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Franziskaner am 25.01.09 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
meum est propositum in taberna mori!

Antworten