eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Hier könnt ihr Pens traden.
Wo gibt es welche Stifte? Wo bekommt man den Stift ... her?
Wie sollten die Preise aussehen? Sammelbestellungen und vieles mehr..
Benutzeravatar
Araya
Beiträge: 877
Registriert: 21.04.07 11:34
Penspinner seit: 7. Mär 2007
Postleitzahl: 27299
Land: Deutschland
Wohnort: El Paso, TX
Kontaktdaten:

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Araya »

Dann sollte er das auch deutlich machen. Da man den Käufer nicht täuschen DARF.
Photobucket|Last.fm|YouTube

When the Priest kills the Maiden in the Metal Church

Benutzeravatar
Product
Beiträge: 1559
Registriert: 26.11.07 15:59
Penspinner seit: 26. Nov 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Product »

seit wann sind die clear =? du kannst die clear kaufn und bekommst 2 anyballgrips dazu oder du lässt die dir von ihm machn . ist es nicht so ?
http://www.psws-blog.de 8)
ich spring ins Eisbärgehege und der Weiße kriegt schläge!
Dunn_Star hat geschrieben: weil ich bin der meinugn wir sollten mal geziehlter werbung bei mädels amchen

weil
erstens sind sie einfach sexy

und zweitens, gehts einfach ums prinzieb

Benutzeravatar
chris512
Beiträge: 621
Registriert: 08.10.06 15:37
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von chris512 »

Naja 2€ fürn Comssa DC + 1€/Grip also 3€ / CS ist doch durchaus vertretbar, k.a. was ihr habt! Ich bin froh das endlich einmal die Preise bei eBay etwas runtergehen. Ausserdem hat dieser verkäufer auch noch unmodded Pens zu vernünftigen preisen wie Sailors oder G2 Clear.
Original von Dextar
Ed. ich hasse diesen blöden Filter ... a n s p o r n ... nix mit nackiedeis und so ...
Fachgespräch zwischen moddern :
21:48:44: msxa mit ner noname cap
21:48:48: wad?
21:48:56: dei mudda isn msxa
21:49:05: danke -.-

Nobodz
Beiträge: 144
Registriert: 06.06.07 18:42
Penspinner seit: 6. Jun 2007
Postleitzahl: 74934
Land: Deutschland
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Nobodz »

Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber ist euch schonmal dieser Penspinning Ebay-Shop aufgefallen?
http://myworld.ebay.de/speedspinning/
Hab den vorhin zum ersten Mal entdeckt.

Die Preise gehen teilweise
1,95€ für nen G2
bei uns beim Müller zahl ich 2,35€ dafür

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Toxic »

Von dem ist auf den ganzen letzten Seiten die Rede.

Tox
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

Benutzeravatar
Chieeef
Beiträge: 45
Registriert: 27.03.08 19:13
Penspinner seit: 21. Mär 2008
Wohnort: Linz, Österreich

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Chieeef »

http://myworld.ebay.de/speedspinning/
Der hat jz auch übrigens Dr. Grip Shaker .. Ich mein 7€ + versand sind zwar echt heftig aber falls man die echt dringend braucht und keine zeit hat um tradepartner zu suchen usw. würd ich mir da auch welche kaufen!!

mfg

kuhfi
Beiträge: 592
Registriert: 16.06.08 18:17
Penspinner seit: 0- 5-2008
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von kuhfi »

Soooo....
Mal mein Senf.
Ich bin ganz ehrlich, ich werde mir auch einen in Ebay bestellen.
Meine Eltern wollen das mit dem traden net (Bin 15...), ICH weiss, dass das vertrauenswürdig is, nur schalten die auf stur wenn ichs ansprech, und bevor ich mir stundenlangen Zoff an den Hals jage, bestell ich mir die Pens lieber in Ebay, vorallem wenn speedspinning 100% (!!!) positive Bewertungen hat.

Und ganz ehrlich, mir isses die 5 Tacken wert. Ich mein, klar, vllt isses überteuert. Aber, wenn man keine Möglichkeiten hat ( Shops, die nicht aus DE sind werden ebenfalls abgelehnt und Forentrades ( DE und International) werden auch abgelehnt.), isses das vielleicht wert.

Ich werds machen.

Aber speedspinning verkauft Pendolsa? Haben die da ne Partnerschaft am laufen oder wie, die haben z.b. Pendolsa Lineale auf den Fotos 0o

Benutzeravatar
Zeus.HoMeR
Beiträge: 162
Registriert: 20.04.08 21:26
Postleitzahl: 30823
Land: Deutschland

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Zeus.HoMeR »

was solln das?XD
Bild
PendolSA leucht Comssa soll er heißen ?
öhm bin mir nich sicher aber is das nich n Hgg body? :shock:
-Ich bin so cool, hinter mir schneits.
-Wenn das mit meiner Ausbildung nicht klappt, werde ich Pokémontrainer :]

Slizza
Beiträge: 666 °_____°'

Benutzeravatar
Kröte
Beiträge: 161
Registriert: 22.05.08 18:42
Penspinner seit: 0- 2-2008
Postleitzahl: 77933
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Kröte »

ja das ist ein hgg body .
hab aber au keine ahnung wieso hgg body

Benutzeravatar
Lil Moo
Beiträge: 440
Registriert: 06.09.07 20:11
Penspinner seit: 8. Dez 2007
Postleitzahl: 52499
Land: Deutschland

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Lil Moo »

also leucht commssa isn clear comssa mitm leuchtinlay oder sowas drinenn...so,der clear comssa heißt auch :HGG comssa,da er ausm HGG body und nem G2 stück gemacht wird...frage geklärt?
Rechtschreibfehler? Behaltet sie, verkauft sie, sammelt sie und habt viel Spaß mit ihnen!

Suche:
Dringend 2x Reynold's 94 Caps(für Waterfall-Mod)

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Toxic »

Und Schluss mit OT. Das gehört in die entsprechenden Threads...

Tox
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

Benutzeravatar
Haui
Beiträge: 8
Registriert: 19.07.06 11:09
Land: Deutschland
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Haui »

Hi,

dann oute ich mich mal. Ich (Hauke) verkaufe unter dem Account Speedspinning bei Ebay Penspinning-Stifte.
Ich denke mal, dass mich aus der Community jetzt keiner wirklich kennt, da ich eher der User bin der liest, statt postet :wink: Allerdings bin ich so ziemlich seit der Gründung dabei und habe kurz nachdem Robert hier das Forum aufgemacht die Entwicklung verfolgt.
Aber jetzt zum Thema:
Ich muss sagen, dass ich mich gefreut habe, als ich die letzten Posts hier unter dem Ebaythread gelesen habe.

Ich kann die Leute total verstehen, die sagen, mir sind einfach die Preise zu teuer und ich bestelle lieber im Ausland.
Aber mich freut es natürlich total, dass es auch immer mehr Leute in der Community gibt die sagen, dass die Preise langsam fair sind. Auch das Feedback von meinen Käufern bei Ebay ist bisher einfach top und man kommt so außerdem mit immer mehr Penspinnern ins Gespräch.
Natürlich bemühe ich mich auch weiter, die Angebote besser zu gestallten.

Dazu müsst ihr aber wissen, dass ich nach §19 Kleinunternehmer bin. Dass heißt, ich habe keine steuerlichen Vorteile, kann nichts absetzten oder habe sonstige Ermäßigungen, muss dafür aber auch keine umständliche Buchführung machen :mrgreen: .
Und ich kauf ganz normal wie ihr bei den Standartstores ein, wie Penwish, Penspinstore etc.
Auch hier bekomme ich keine Ermäßigung oder ähnliches. Natürlich zahle ich hier auf den ersten Blick viel weniger, als ich bei Ebay dann verlange. Was aber meiner Meinung in der gesamten Diskussion oft nicht beachtet wird, ist dass ich dabei noch ganz andere Kosten habe.
Ich muss Ebayeinstellungsgebühren, Verkaufsprovision, Shopgebühren, Paypal-Gebühren (meistens), Versandgebühren (bei Bestellungen), Zollgebühren (da Bestellungen immer größer sind), Gewerbegebühren, Kontoführungsgebühren etc. bezahlen. Wie ihr seht kommt da eine ganze Menge noch hinzu und der vermeintliche riesige Gewinn ist auf einmal gar nicht mehr so groß. Zudem verwende ich natürlich ziemlich viel Zeit um immer neue Stifte aufzutreiben.
Ein Beispiel ist der Dr. Grip shaker. War nicht einfach an den Stift heranzukommen. Leider ist der auch genau wegen der "shaker-funktion" so teuer. Ich versuche immer noch an den ohne heranzukommen.
Aber ich will mich jetzt auch gar nicht beschweren. Ich verkaufe immer mehr und habe natürlich auch noch einen Gewinn. Und das finde ich, sollte auch nicht verwerflich sein. Unternehmen würden ja sonst wohl nichts verkaufen.
Ich finanziere damit außerdem mein Studium (Lehramt in Hildesheim).
Des weiteren trifft es kuhfi auch ganz gut auf den punkt. Die Leute die lieber bei mir bestellen, bekommen die Waren in meistens 2-3 Tagen, haben kein Zollprobleme, Lieferschwierigkeiten oder sonstiges. Außerdem können sich so (besonders Anfänger) auch einen Stift kaufen und das spinnen auprobieren und zahlen dabei 1,50€ statt 20 - 40$ Versandkosten.

So das soll jetzt erstmal reichen. Ich hoffe ich konnte für euch das Ebaythema etwas transparenter machen und freue mich auf eure posts.

lg
hauke

p.s. die Namensgebung bei Ebay für die Stifte ist so eine Sache. z.B. den "leucht Commsa" kann ich nicht "leucht hgg body" nennen^^. Den findet dann ja keiner. Das gleiche bei anderen Bezeichnungen. Bei der Bezeichnung "clear" war mir wichtig das es kein Missverständnisse gibt und auch Anfänger ohne den Fachjargon wissen, was ich mein.

WolfClaw
Beiträge: 193
Registriert: 02.04.08 22:32
Penspinner seit: 16. Apr 2008
Postleitzahl: 38640
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von WolfClaw »

Hi Haui,
also ich find es schonmal sehr gut das du dich outest,dann weis man eher mit wem man zu tuhen hat.Ich hah mich bis jetzt auch aus dieser "Diskusion" rausgehalten aber jetzt geb ich auch gerne meinen Senf dazu^^
Ich finde es gut das du Penspinning-Stifte über Ebay verkaufst da es für Anfänger eine gute Möglichkeit ist in diese Sportart einzusteigen weil man am Anfang ja nicht umbedingt weis was man nun am besten zusammenbaut.
Die Preise sind durchaus fair und berechtigt da du die Stifte ja auch wie jeder andere im Ausland bestellen musst.Die Bezeichnung der Stifte finde ich genauso passend eben wegen deiner genannten Gründe.Ein Anfänger weis z.B. nicht wie jetzt jeder einzelne Stift heist und ein Profi kann schon am Bild erkennen aus welchen Stiften der Penspinning-Stift besteht und dass du überhaupt Bilder zu den Stiften lieferst is natürlich sehr hilfreich und gibt auch einen Eindruck von Vertrauen und Kompetenz.(ich mag diesen Satz nicht is zu oft "Stift" geschrieben :mrgreen: )
Mich würde es freuen,wenn dein Sortiment noch weiter wächst und das Geschäft erhalten bleibt,denn daraus könnte sich etwas größeres entwickeln. :wink:

Mfg Wolf
MauTer-Fan
...this is Madness!

Benutzeravatar
MBH
Beiträge: 704
Registriert: 15.08.06 17:19
Penspinner seit: 0- 0-2003
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von MBH »

@ Haui

ich glaub dir sind viele dinge bei deinen verkäufen über ebay nicht ganz bewusst...

du hast dich selbst mit deinem gewerbeschein strafbar gemacht weil du rsvps verkauft hast die auf grund von isonormen in der gesamten EU verboten sind...

falls sich auf grund dieser stifte jemand verletzen sollte hast du mit 6-7. stelligen schadensersatzklagen zu rechnen bei denen du auf grund des verstosses gegen die normen keine chance hast da raus zu kommen weil das ganze eben gewerblich läuft und du verpflichtet bist dich über solche dinge zu informieren...
ähnliche probleme könnten auf dich zukommen falls jemand meint diese rsvp verkäufe bei den behörden melden zu müssen ( thema konkurenz und menschen die dich evtl. nicht mögen... )

dazu kommen die bestandteile der anderen stifte die hauptsächlich aus asien kommen... gibt es zu denen sicherheitsprüfungen? thema weichmacher, blei und co ?

ich finds ja schön das du dir einen wohl ganz netten nebenverdienst über die ps stifte reinholst aber man sollte sich mal gedanken machen wieso man fast der einziege ist der sowas bedenkenlos in deutschland macht und wieso es andere leute gibt deren ps stifte gerade beim tüv zur prüfung vorliegen um sie dann in deutschland rechtssicher verkaufen zu können...
SpinYAH.de der deutsche PenSpinningShop!
Folg uns auf Facebook: Facebook-SpinYAH

Benutzeravatar
Haui
Beiträge: 8
Registriert: 19.07.06 11:09
Land: Deutschland
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: eBay Abzocke bei PenSpinning Stiften

Beitrag von Haui »

hi mbh,

du scheinst ja ganz gut in der Materie drin zu sein.

Also mit dem RSVP hast du absolut recht. Der Witz ist, ich habe Bodys davon in Deutschland gekauft und zwar in einer größeren Stückzahl. Als ich dann bei einer Anfrage von Pentel mitgeteilt bekommen habe, dass sie diese Stifte gar nicht in der EU vertreiben dürfen, habe ich auch nicht schlecht gestaunt. Der Verkauf von den Mods wurde natürlich umgehend eingestellt.

Neu ist für mich aber das TÜV-Siegel, was man z.B. für den Commsa benötigt. Ich habe mich da mal selber informiert. Wie es aussieht ist es nicht notwendig selber ein CE zeichen für ein Produkt einzufordern, sondern dient eher als Wettbewerbsvorteil. Allerdings kann das Produkthaftungsgesetz greifen, falls es Probleme, wie du meintest, z.B. mit Weichmachern etc. gibt.
Ein CE Siegel spricht einen aber auch nicht von der Verantwortung frei.
Ich habe troztdem erst eimal alle Stifte wo klärungsbedarf besteht von Ebay runtergenommen, da hier für mich doch noch mehr Informationsbedarf besteht.
Falls du darüber genaueres weißt würde ich es natürlich super finden wenn du mir z.B. per PN die Info´s zukommen lassen würdest.
So scheinst du ja anscheint Leute zu kennen, die tatäschlich diese Prüfung gerade durchführen, oder!?

Antworten