[Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Hier findest Du alltägliche Tutorials zum Umbauen von Stiften.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Weißer Wolf
Beiträge: 6
Registriert: 10.08.08 13:26

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Weißer Wolf »

Mahlzeit,

mir is aufgefallen, dass anstatt der kleinen Kupferspitzen von den Gelstiften auch prima die großen Killernieten auf die Kappen draupassen. allerdings muss man die mit Sekundenkleber draufpappen, da sie ein enorm großes Gewicht haben, worin dann auch der offensichtliche Vorteil gegenüber den elstiftkappen liegt..

is mir vorhin beim rumbasteln so eingefallen... falls die idee nicht schon mal vorherda war XD

..außerdem sehen die echt pseudo-evil aus lol

mfg Wolf

Benutzeravatar
TotaLyZer0
Beiträge: 624
Registriert: 20.06.08 13:24
Penspinner seit: 28. Jun 2008
Postleitzahl: 10625
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von TotaLyZer0 »

Der beste TK mod is sowieso der von stuhl ;D

Was man braucht?

1 Superpirat/sheriff
2 Colorella Star caps
2 Grips
2 Tips

Deckel vom TK weg star deckel mit bisschen druck drauf grips und tips drauf und tada!

Mein mainpen zumindest ;D
Die Mod... Was wollt ihr noch? Ein Rechtschreib und Grammatik überprüfer?? Es hieß doch schon immer DER Mod in der GPC ?!

i ♥ HOUSE MUSiC!!

Vicgotgame-Fan!!
Pyralux-Fan
Spinnerpeem-Fan
s777-Fan

Benutzeravatar
MaxMax
Beiträge: 10
Registriert: 05.08.08 02:02
Penspinner seit: 4. Aug 2008
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von MaxMax »

Bei meinem Pen is das so das auf beiden
seiten ein Grip und ein tip
sind... also genau gleich is das gut oder eher nich?

mfg Maxi :spin:

Benutzeravatar
Rabbit
Beiträge: 166
Registriert: 12.06.08 18:53
Penspinner seit: 9. Jun 2008
Postleitzahl: 93133
Land: Deutschland
Wohnort: Burglengenfeld

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Rabbit »

Formuliere "gut". Was meinst'e genau damit?

Is' halt'n TK Mod, für Anfänger reicht der. :wink:
Bin wieder "back in business". :O

R.I.P. Big Proof (2. Oktober 1973 - 11. April 2006)

okly
Beiträge: 646
Registriert: 17.02.08 14:05
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von okly »

der hat nix mit dem mod von stuhl zu tun?!?!?!
egal
bester tk mod:
superpirat body+rex cd-schreiber caps(aldi) und grips
einfach die caps ersetzen
und grips drauf

Post gefixt. Bitte keine Fullquotes, das verstößt gegen die Forenregeln! Ein einfaches @ User reicht eigentlich immer aus.

Dex
GReeTZ
OKly
CiPReZ hat geschrieben: minwoo geht einfach ab, der kann bestimmt auch mit dem lutscher spinnen

superpiraten collab

R8T
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.08 00:27

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von R8T »

Huhu @ all ! :D

Also ich habe die Tage ( wars jetzt gestern ?^^ ) meinen ersten Penmod vorgestellt und wollte mich nochmal vielmals für die Lobe bedanken !THX!

So und jetzt hatte ich mich zum ersten mal Informiert und mich für einen TK-Mod entschieden den ich euch hier einmal vorstellen möchte :mrgreen: :

Zuerst die Materialien :

-1x Pelikan Super *Sheriff* ( Die kriegt man jetzt in soeiner ''Collectors Edition'' , wusste net ob ihr das shon wisst )

-1x Pelikan Nakiplast ( Ist so wie Knete )

-1ne Packung Gelstifte Model : ,, pbs factory - 5 Designe Gel-Schreiber mit Duft'' ( Man braucht nur die Grips , die meiner Meinung nach sehr nützlich sind )

-1ne Packung Gelstifte Model : ,, pbs factory - 5 Designe Gel-Schreiber Glitter mit Grip'' ( Hier wiederum braucht man die Kappen hauptsächlich )

-1x Tesafilm

-1x Schmales Klebeband

WICHTIG : Da bei uns hier der 2te Schultag ist und das Hertiewarenhaus zudem auch noch pleite ist und keine / kaum neue Ware bekommt , war ich dazu gezwungen Ersatzgesgenstände zu finden und somit nicht meinen eigendlichen Plan von dem Pen verwirklichen zu können und es wurde malwieder eine Improvision ! *Damn*

So ! Der Aufbau :

1) Ich habe die Kappen des TK vertauscht , das liegt daran das es später dann besser aussieht ! ( Also muss die weiße / in der special Version durchsichtige Kappe auf der Rechten Seite sein ! )

2 ) Dann habe ich die Kappe von dem Model : ,, pbs factory - 5 Designe Gel-Schreiber Glitter mit Grip'' entnommen und bis zur Hälfte mit der Knete von Pelikan ausgestopft , was für später für Gewicht sorgt .

3 ) Als nächstes umwickelte die Kappe auf der rechten Seite ( Die zuvor erwähnte Weiße / Durchsichtige ) und den Stift so mit Tesafilm damit diese sich nichtmehr drehen konnte ( WICHTIG : Nicht zu dick umwickeln )

4 ) Nun stülpt man die bereits bearbeitete Kappe so weit wie man kann auf die rechte Seite des TK sodas die Weiße / Durchsichtige Kappe vollkommen in der Gelstiftkappe verschwunden ist .

5 ) Nun muss man aufpassen !! Mit viel Gefühlt kann man den gefärbten Klip der Gelpenkappe entfehrnen ! Um nun Kappe und TK ebenfalls so mit KLEBEBAND zu umwickeln das sich nichts mehr drehen kann !

6 ) Schließlich den Klip wieder aufsetzten ! FERTIG ist die RECHTE Seite !

7 ) ( Die LINKE Seite ) Der übrig gebliebene TK-Deckel ( Blau ) Wird mit der Knete angefüllt ( Nicht komplett aber viel )

8 ) Schneidet / Sägt nun die Spitze ( Das ding womit man schreibt / killert also eins von beiden ) des TK ab.

9 ) Nun drückt die mit Kleber aufgefüllte Kappe soweit auf die linke Seite des Pens bis sie normal anliegt !

10 ) Abermals werden Deckel und TK so mit KLEBEBAND umwickelt das sie sich nicht drehen können !

11 ) Nun entnehmt ihr dem Model : ,, pbs factory - 5 Designe Gel-Schreiber mit Duft''
eine der Grips eurer Wal und stülpt sie langsam Stück für Stück über die Kappe bis die/der Grip
Hälfte , Hälfte auf TK und Deckel liegt ! (WICHTIG : Macht dies wirklich langsam und Stück für Stück da sonst das Klebeband abrollt und die Kappe sich dann wieder drehen kann ! )

12 ) Habt ihr das geschafft könnt ihr sehen das der Deckel der linken Seite in 2 Schichten gegliedert ist ! Einmal der Kern und 2tens die Außenwand ! Dazwischen plazieren wir nochmal Knete um einen fairen Gewichtsausgleich zu bekommen ! Dies geht indem ihr immer immer wieder kleine Knetkügelchen draufdrückt und die Knete sich so Stück für Stück runterschiebt !

13 ) (Der letzte Schritt) Nun entwendet ihr dem Model ,, pbs factory - 5 Designe Gel-Schreiber Glitter mit Grip'' auch ein Grip und stülpt es bis es den bereits vorhandenen Grip berührt und schneidet die pberstehenden Reste ab !


FERTIG


Bemerkungen :
Ich bin wie gesagt neu und dies ist mein 2ter Pen und mit dem 3ten werde ich ENDLICH mal einen bereits bekannten Pen erstellen falls ich ENDLICH mal Glück haben sollte die Materialien besorgen zu können :frust:

Features :
-Der Grip des Gelstiftes mit Duft biete EXTREM guten Halt
-Der Pen lässt sich je nach geschmack in allen Farben gestalten und sieht immer gut aus
-Er hat ein gutes Gleichgewicht
-Eine Länge von 20cm
-Die Bauschwierigkeit liegt meiner Meinung nach bei : Mittel


Pics des fertigen Pens kommen hier :

http://www.pictureupload.de/pictures/12 ... CI0013.JPG

http://www.pictureupload.de/pictures/12 ... CI0014.JPG

______________________________________________________________
Also ich hoffe ihr haltet den Pen nicht für totalen Mist :wink:
Ansonsten Viele Grüße euer R.8.T.

Benutzeravatar
Rabbit
Beiträge: 166
Registriert: 12.06.08 18:53
Penspinner seit: 9. Jun 2008
Postleitzahl: 93133
Land: Deutschland
Wohnort: Burglengenfeld

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Rabbit »

Die Links funktionieren nich' ...
Bin wieder "back in business". :O

R.I.P. Big Proof (2. Oktober 1973 - 11. April 2006)

Benutzeravatar
TotaLyZer0
Beiträge: 624
Registriert: 20.06.08 13:24
Penspinner seit: 28. Jun 2008
Postleitzahl: 10625
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von TotaLyZer0 »

Bei mir werden fast immer die TK's abgezogen ...

Find ich grade sehr ********... Hab den mir grad gekauft um den wirklich als tintenkiller zu benutzen und hab ihn verloren... Ich tippe auf meinen kumpel... -.-

RIP 1€ :(
Die Mod... Was wollt ihr noch? Ein Rechtschreib und Grammatik überprüfer?? Es hieß doch schon immer DER Mod in der GPC ?!

i ♥ HOUSE MUSiC!!

Vicgotgame-Fan!!
Pyralux-Fan
Spinnerpeem-Fan
s777-Fan

Lekunga
Beiträge: 956
Registriert: 01.02.08 14:31
Penspinner seit: 0- 2-2009
Postleitzahl: 06667
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Lekunga »

@okly: Nya sowas wie ein fake eben, hab ich auch gespinnt xD
mit stargelsgrip grips und nur KS tips, hat sich ziemlich gut gespinnt ^^
Nur is bei den colorella Star caps das prob, dass die ziemlich klein sind, und sie nach ner Weile spinnen an einer Stelle nen riss bekommen...
Gibts nen Body bei dem das nicht passiert?

Rest in pieces 10 Colorella caps -.-
Bild

Benutzeravatar
TotaLyZer0
Beiträge: 624
Registriert: 20.06.08 13:24
Penspinner seit: 28. Jun 2008
Postleitzahl: 10625
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von TotaLyZer0 »

Naja bei der blauen seite (also wo die blaue cap war reisst es bei mir immer :S) aber ich spinn so weiter macht ja kein utnerschied ^^ einfach schicht tesa :D
Die Mod... Was wollt ihr noch? Ein Rechtschreib und Grammatik überprüfer?? Es hieß doch schon immer DER Mod in der GPC ?!

i ♥ HOUSE MUSiC!!

Vicgotgame-Fan!!
Pyralux-Fan
Spinnerpeem-Fan
s777-Fan

Bene
Beiträge: 138
Registriert: 10.08.08 16:44
Penspinner seit: 6. Aug 2008
Postleitzahl: 85411
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Freising

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Bene »

hab mir gestern mal einen tintenkiller mod gebastelt
hab den tintenkiller genommen grips dran und in die grips vorne möglichst schwere muttern
fertig
der spinnt echt super

Lekunga
Beiträge: 956
Registriert: 01.02.08 14:31
Penspinner seit: 0- 2-2009
Postleitzahl: 06667
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Lekunga »

Ich kenn noch nen selfmod mit nem pirat ^^

Ihr braucht:

1x Superpirat
2x Grip Matic tips
2x Grips eurer Wahl (ich hab HGG verwendet)
2x leere Patronen :ugly:

1. Cutet beide Patronen auf ca 0,8cm. Dabei ist zu beachten, dass ihr das Stück mit dem Ende braucht und nicht das mit der Öffnung ;)
2. Schraubt die Grip Matic tips auf die Enden der Patronen.
3. Steckt diese dann auf die Caps. Die Patronen sollten gut in den Kappen sitzen.
4. Grips drüber.

Fertig ^^

Ihr könnt auch für den Body Colorella duo/ Colorella twin nehmen, aber die Version, die fast die selben Kappen wie die TKs haben. Also nicht die, die aussehen wie die colorella Stra kappen.
Mach dann evtl ma ein pic rein.
Dadurch ist er zwa etwas länger, aber mit dem TK habt ihr besseres Feeling ;)

Fakten kommen noch, aber ist ya so ungefähr, wie GM tips auf nem TK wiegen ^^
Patronen waren so zur Sicherheit, könnt es auch ohne machen, aber Patronen habt ihr sicher alle zu Hause ;)

leku
Bild

Benutzeravatar
sLAYER
Beiträge: 322
Registriert: 24.09.08 15:44
Penspinner seit: 24. Okt 2008
Postleitzahl: 67278
Land: Deutschland
Wohnort: Bockenheim/in der nähe von worms
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von sLAYER »

ich hab die erfahrung gemacht dass ich mit einem super hai (herlitz) besser spinnen konnte als mit einem super pirat (pelikan) ich denke dass es daran liegt dass der stift und die deckel durchgehend rund sind im gegensatz zu den superpiraten da sind die deckel i-wie anders geformt...

Benutzeravatar
sLAYER
Beiträge: 322
Registriert: 24.09.08 15:44
Penspinner seit: 24. Okt 2008
Postleitzahl: 67278
Land: Deutschland
Wohnort: Bockenheim/in der nähe von worms
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von sLAYER »

ich hab immer den hier benutzt:
1x super hai
2x pilot g2 grips
2x i-welche metallspitzen ich hab die aus dem billigen 20er pack gelstifte ausm müller genommen

dann einfach die pilot g2 grips mit ein wenig kraft über die deckel stülpen, genau so weit, dass sie die deckel vollkommen bedecken.
dann noch die tips reinstecken (bei denen die ich benutzt hab wurden sie von den grips gehalten vllt muss man andere festkleben o. ä.)

Wambo
Beiträge: 502
Registriert: 19.08.08 14:48
Penspinner seit: 1. Aug 2008
Postleitzahl: 45699
Land: Deutschland
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Wambo »

Also erstma respekt zum text sehr aufschlussreich.Ich finde das der superpirat ein nicht sehr guter anfängerpen ist(ich weis ich wiederspreche fast allen erfahrenen spinnern^^).Ich finde die variante mit dem bleistift und den faber castel radieraufsätzten besser (kurzen dank an philip.m der mir den tipp gegeben hat^^).Vorteile von dieser variante is das man überhaupt nich moden können muss und auch kein tut zu igentwelchen mods lesen muss.Auserdem ist dieser pen perfeckt ausbalanciert was man von manchen tk mods nicht behaupten kann.Als ich diesen faber castel pen ausprobiert hab fand ich ihn bis auf den kleine makel das der nicht sher dick ist perfeckt.Das eigentliche gewicht des stiftes is ja ganz ausen also hat der pen auch ein sehr hohes momentum.Ich empfähle den tk mod für spinner die etwas mod erfahrung haben.

PS:Wer etwas spannung in sein ps leben rin bekommen will für die empfähle ich die reisenbleistifte in 1 euro shops.^^ Sehr geil macht riesen spass damit zu spinnen.
KHS ftw
Neues tiefst niveau
Rüdiger der ....
Kazeem hat geschrieben:Lesen -> denken -> nicht posten, es kommt ja doch nur ******* raus...
nach KHS Magic kommt OZZZmagic
wenn man sucht findet man immr mehr dummes zeug hier XD

Antworten